Brustimplantate
3 Min Lesezeit

Brustvergrößerung- Gefahr durch Billigimplantate des Herstellers PIP

Geschrieben von
Christian Zierhut
Veröffentlicht am
05.01.2012

Der Skandal um die Brustimplantate des französischen Herstellers „Poly Implant Prothèse“ (PIP) zieht derzeit auch in Deutschland weite Kreise.Das Unternehmen verwendete für die Herstellung der Implantate billiges Industriesilikon, das für gewöhnlich beispielsweise in der Baubranche zum Einsatz kommt. Bei Brustimplantaten kann es dazu führen, dass diese leichter reißen. Für die betroffenen Frauen besteht dann die Gefahr von Gesundheitsschäden. Es wird sogar befürchtet, dass die bei der Herstellung verwendeten Stoffe krebserregend sein könnten.Skandale um minderwertige und gefährliche Brustimplantate traten auch in der Vergangenheit bereits auf.Gerade im Hinblick auf die möglichen Gesundheitsschäden sollten sich auch Patientinnen, denen Brustimplantate des Herstellers PIP eingesetzt wurden, an einen spezialisierten Rechtsanwalt wenden, um die Möglichkeit der Geltendmachung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen prüfen zu lassen.

Teilen Sie diesen Artikel
Brustimplantate
Christian Zierhut
Vorstand der Patientenanwalt AG
Blog

Weitere Blogartikel

Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).