Einwilligung
3 Min Lesezeit

Die Person des Haftungsschuldners

Geschrieben von
Christian Weissauer
Veröffentlicht am
13.09.2010

Es bleibt zu klären, wer haftet, wenn der Patient vor einem ärztlichen Eingriff nicht ordnungsgemäß aufgeklärt worden ist. Insoweit stellt der BGH klar, dass zum einen der oder die Operateure haften und zwar unabhängig davon, ob sie die fragliche Operation nach den Regeln der ärztlichen Kunst vorgenommen haben oder nicht.Denn die Einwilligung des Patienten ist ohne ordnungsgemäße Aufklärung unwirksam und der durchgeführte Eingriff stellt eine rechtswidrige Körperverletzung dar. Daneben haftet aber auch der Arzt, der seine Aufklärungspflicht schuldhaft verletzt hat. Insoweit spielt es keine Rolle, dass der aufklärende Arzt die Körperverletzung nicht unmittelbar begangen hat, sondern der aufklärende Arzt ist als Gesamtschuldner neben den Operateuren mitverantwortlich, da er die Verletzung des Patienten mittelbar verursacht hat. Zudem hat auch der Behandlungsträger (Krankenhausträger oder selbst liquidierender Arzt) aus dem geschlossenen Behandlungsvertrag für die Erfüllung der Aufklärungspflichten einzustehen.Ohne die Möglichkeit der Exculpation(Schuldbefreiung), haftet der Behandlungsträger insoweit vertraglich gem. § 278 BGB für das Verschulden seiner Mitarbeiter.

Teilen Sie diesen Artikel
Einwilligung
Christian Weissauer
Fachanwalt für Medizinrecht
Blog

Weitere Blogartikel

Lesen Sie weitere Artikel zu den Themen Behandlungsfehler, Produkthaftung, Brustimplantate und mehr!

Sie haben noch Fragen? Wir hören zu!

Ihr Fall verdient eine ehrliche Einschätzung. Lassen Sie sich kostenlos beraten – unverbindlich und auf Augenhöhe.

100 % kostenfrei & unverbindlich

Seit mehr als 20 Jahren verhelfen wir Patienten zu Gerechtigkeit

Bereits zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet:In der 2024 erschienenen Auflage des renommierten Rankings „Deutschlands beste Anwälte“ wurde Patientenanwalt AG – wie schon in den Jahren 2020 bis 2023 – erneut vom Handelsblatt in Kooperation mit dem US-Verlag Best Lawyers als Kanzlei des Jahres im Medizinrecht ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem DGQA-Gütesiegel „TOP Kanzlei für Medizinrecht 2025 – GOLD“. Diese Auszeichnung erhalten ausschließlich Kanzleien, die durch überdurchschnittliche Fachkompetenz, Mandantenzufriedenheit und transparente Arbeitsweise überzeugen. Vergeben von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).