von Chris Zierhut | Produkthaftung
Der EuGH hat mit seiner Entscheidung vom 16.02.2012 den Schutz von Geschädigten weiter gestärkt. Der Pflichtversicherer haftet zum Schutz der Verbraucher auch bei strafrechtlichem Verhalten des Versicherten In dieser Entscheidung wurde festgestellt, dass der sog....
von Chris Zierhut | Produkthaftung
Es muss erst was passieren, damit was passiert. So in etwa kann man die nun sich entwickelnden politischen Aktivitäten rund um Medizinprodukte umschrieben. So berichtet etwa die “Ärzte Zeitung.de” am 12.02.2012, dass nun Silikonkissen und...
von Chris Zierhut | Produkthaftung
Sowohl Ärzte und Firmen, welche das Billig-Silikon benutz haben, als auch die französische Firma PIP werden mit einer Schadenersatzforderung in Höhe von 30 Millionen Euro konfrontiert werden. Mehr als 100 betroffene Patientinnen, welchen in deutschen...
von Chris Zierhut | Produkthaftung
Immer wieder hört man davon, dass bei rechtlichen Sachverhalten, die zahllose Geschädigte betreffen, sog. Sammelklagen eingereicht werden. Auch in Deutschland wir derzeit in Verbindung mit dem PIP- Skandal der Ruf nach einer Sammelklage gegen die Beteiligten laut....
von Chris Zierhut | Produkthaftung
Nach neuesten Pressemeldungen ist auch in Madrid (Spanien) ein Urteil zu dem Skandal um die Brustimplantate gesprochen worden. Aktuell ist offenbar ein Arzt (dort ein sog. “Schönheitschirurg“) wegen Verletzung von Informationspflichten sowie eine Klinik zur...
von Chris Zierhut | Produkthaftung
Die Patientenanwalt AG hat ihre Klage vom 23.01.2012 vor dem Landgericht Karlsruhe wegen des Skandals um die Brustimplantate gegen die Allianz Frankreich („Société ALLIANZ“) mit Sitz in Paris am 02.02.2012 erweitert. Die Allianz Frankreich ist der Pflichtversicherer...